Neuer Monat - Neue Änderungen


					Das ändert sich im September			

Mo., 01.09.2025 , 06:00 Uhr

Und schon ist der September da und bringt frischen Wind mit! Nicht nur der Herbst und die Schule beginnen diesen Monat wieder, es ändern sich auch einige Dinge. Hier sind die wichtigsten Neuerungen, die Sie kennen sollten: 

Mehr Geld für Azubis

Gute Nachrichten für alle, die 2025 ihre Ausbildung starten: Die gesetzliche Mindestausbildungsvergütung steigt auf 682 Euro brutto im ersten Lehrjahr – das sind 33 Euro mehr als im Vorjahr. Gilt für alle Branchen und Berufe. Für Azubis heißt das: mehr finanzieller Spielraum zum Start ins Berufsleben.

Bundesweiter Warntag am 11. September

Um 11 Uhr heulen Sirenen, Handys vibrieren, Apps piepen – Probealarm in ganz Deutschland. Gegen 11:45 Uhr folgt die Entwarnung. Ziel: Testen, ob im Ernstfall wirklich alle gewarnt werden – bei Flut, Stromausfall oder Chemieunfall.

EU-Data-Act: Mehr Kontrolle über deine Gerätedaten

Ab dem 12. September tritt der EU-Data-Act in Kraft. Wer Smartwatch, E-Auto oder vernetzte Haushaltsgeräte nutzt, bekommt vollen Zugriff auf die gesammelten Daten. Hersteller müssen offenlegen, was gespeichert wird – und den Zugang kostenlos ermöglichen.

Genehmigungen für erneuerbare Energien werden schneller

Windräder, Solaranlagen & Co. bekommen Rückenwind: Die Verfahren zur Genehmigung werden digitaler, einfacher und schneller. Besonders in sogenannten Beschleunigungsgebieten soll der Ausbau jetzt zügiger vorangehen – Umweltbelange bleiben gewahrt.

Telekom stellt Voicemail-App für iPhones ein

Ab September wird die Voicemail-App für iOS ersatzlos eingestellt. iPhone-Nutzer müssen auf Apples eigene Lösung umsteigen – mit weniger Komfort. Android-Nutzer können die App noch bis Ende 2026 nutzen.

Privatversicherung kündigen? Jetzt handeln!

Wer seine Private Krankenversicherung zum Jahresende kündigen will, muss bis spätestens 30. September aktiv werden. Danach verlängert sich der Vertrag automatisch. Also: Frist im Kalender markieren!

Wärmepumpen: Neue Zählerpflicht

Bis zum 30. September müssen zentrale Wärmepumpen (z. B. in Mehrfamilienhäusern) mit einem eigenen Stromzähler ausgestattet sein. Ab Oktober ist eine pauschale Abrechnung nicht mehr erlaubt. Mieter erhalten damit mehr Transparenz über ihren Energieverbrauch.

Neue iPhones kommen

Apple lädt zum großen Event: Erwartet werden das neue iPhone 17, darunter das besonders schlanke iPhone 17 Air, eine neue Apple Watch 11 mit Gesundheitsfunktionen und die AirPods Pro 3 mit Sensoren für Herzfrequenz und Körpertemperatur. Technikfans aufgepasst!

Heckenschnitt erst ab Oktober erlaubt

Noch bis 30. September gilt: Kein radikaler Schnitt von Hecken, Bäumen oder Gebüschen. Grund: Schutz für brütende Vögel. Ab 1. Oktober darf wieder kräftiger geschnitten werden – bis dahin sind nur Pflegeschnitte erlaubt.

Oktoberfest: Erstes Zelt ohne Bargeld!

Ab dem 20. September heißt es wieder „O‘zapft is!“ – aber diesmal ohne Bargeld. Im Zelt „Münchner Stubn“ wird nur noch mit Karte oder Handy bezahlt. Ein Schritt Richtung Zukunft – auch beim größten Volksfest der Welt

Das könnte Dich auch interessieren

18.08.2025 Too Good To Go 26.06.2025 Ergotherapie Praxis Zeh mit den Schwerpunkten Ergotherapie und Sauerstofftherapie 24.06.2025 Das große Sommerfest vom neuen Radio Seefunk – feiern Sie mit uns! 17.06.2025 Unser Reporter Yannick Lamare packt mit an!