Schweiz


					Schweiz will Einkaufs-Tourismus eindämmen			

Di., 28.09.2021 , 13:29 Uhr

Das Schweizer Parlament will Bürger dazu animieren, mehr im Inland einzukaufen. Aktuell können Schweizer Waren aus dem Ausland im Wert von bis zu 300 Franken ohne Einfuhr-Mehrwertsteuer ins Land bringen, dieser Betrag soll jetzt auf 50 Franken gekürzt werden. Die betroffenen Unternehmen in Konstanz sehen die neue Regelung nicht als Problem. Da die Preise in Deutschland trotzdem weiterhin niedriger sind als in der Schweiz rechnen sie mit keinem großen Rückgang bei der Zahl der Schweizer Kunden.

Das könnte Dich auch interessieren

04.11.2025 Kommunale Wärmeplanung: So will Tettnang künftig heizen Erste Ergebnisse werden am 10. November vorgestellt 04.11.2025 Atommüll-Endlager in unserer Heimat so gut wie vom Tisch Lediglich Eisenbach im Schwarzwald käme noch infrage 03.11.2025 Mini-Trump am Kreuz sorgt für Aufsehen Das Werk steht jetzt unter besonderem Schutz 03.11.2025 Linke Parteien fordern Verengung der Überholspuren in Zürich SUV-Debatte kocht am Rande der "Auto Zürich" hoch