Mehrere Landkreise und Gemeinden in Südbaden haben einen ersten Erfolg im Fluglärm-Streit mit dem Flughafen Zürich-Kloten erzielt. Der Flughafen darf sein umstrittenes neues Betriebskonzept vorerst nicht umsetzen.
Der Flughafen erhofft sich von dem neuen An- und Abflugsystem mehr Sicherheit im Betriebsablauf. Allerdings hatten mehrere deutsche Orte, darunter die Gemeinde Hohentengen und die Kreise Waldshut, Konstanz und der Schwarzwald-Baar-Kreis Klage dagegen eingereicht. Sie befürchten durch die Änderungen mehr Fluglärm in der Region.
Der Fall ist zwar noch nicht abgeschlossen, das zuständige Schweizer Bundesamt für Zivilluftfahrt hat die Bewilligung für den Flughafen Zürich-Kloten aber vorerst auf Eis gelegt. Bei der Überprüfung wurde nämlich festgestellt, dass in den Anträgen die entstehende Lärmbelastung teilweise falsch berechnet wurde.