Radio Seefunk https://radio-seefunk.imsueden.de Fri, 05 Sep 2025 14:54:54 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.1 Zwei weitere E-Müllfahrzeuge für Konstanz https://radio-seefunk.imsueden.de/zwei-weitere-e-muellfahrzeuge-fuer-konstanz-521467/ Thu, 04 Sep 2025 08:41:21 +0000 https://radio-seefunk.imsueden.de/?p=521467 Groß, orange und auf den ersten Blick kaum von anderen Müllfahrzeugen zu unterscheiden: Die Entsorgungsbetriebe Stadt Konstanz (EBK) haben in diesen Tagen zwei weitere E-Müllfahrzeuge in Empfang genommen. Die Freude ist groß, denn die Lieferzeit wurde von zwölf auf zehn Monate verkürzt.

Die positiven Erfahrungen mit dem ersten vollelektrischen Müllfahrzeug seit Dezember 2023 haben die EBK auf ihrem Weg zu einem klimaneutralen Fuhrpark bestärkt. Dabei auf elektrische Antriebe zu setzen, zahlt sich aus: Die Akkukapazität ist mit 295 kWh mehr als ausreichend, um einen normalen Arbeitstag mit bis zu 1.000 Leerungen ohne Ladepause zu beenden. Hierzu trägt auch die Rekuperation – also die Rückspeisung von Bremsenergie in den Akku – einen bedeutenden Anteil bei.

Gleichzeitig werden pro Fahrzeug jährlich rund 10.000 Liter Diesel im Betrieb eingespart. Damit werden die CO2-Emissionen der Konstanzer Abfallwirtschaft signifikant verringert. Zudem sind die elektrischen Fahrzeuge sehr viel leiser im Betrieb. Davon profitieren sowohl die Mitarbeitenden der EBK als auch die Nachbarschaften.

Der Kauf der beiden E-Fahrzeuge wurde Ende November 2024 vom zuständigen Technischen Betriebsausschuss des Konstanzer Gemeinderats beschlossen. E-Müllfahrzeuge sind mittlerweile günstiger als noch vor einigen Jahren, gleichzeitig sind die Anschaffungskosten für fossilbetriebene Fahrzeuge gestiegen. Dennoch sind E-Müllfahrzeugen in der Anschaffung noch teurer als dieselbetriebene Müllfahrzeuge. Da die EBK im Rahmen der Landesinitiative für Elektromobilität „BW-e-Nutzfahrzeuge“ 60.000 Euro Förderung pro Fahrzeug erhalten haben, wurden die Mehrkosten auf rund 50 % reduziert.

Es wird erwartet, dass sich die Mehrkosten in der Beschaffung durch den günstigeren Betrieb langfristig ausgleichen. Der zu einem Großteil selbst erzeugte regenerative Strom ist deutlich günstiger als Diesel und die Fahrzeuge sind wartungsärmer.

Die beiden neuen E-Müllfahrzeuge werden in den nächsten Tagen in den regulären Betrieb aufgenommen. Dann werden drei von den neun Müllfahrzeugen, die täglich in Konstanz unterwegs sind, elektrisch und leise angetrieben. Ein echter Meilenstein auf dem Weg zum klimafreundlichen Fuhrpark der EBK.

]]>
Jan und Yannick im Europa-Park https://radio-seefunk.imsueden.de/jan-und-yannick-im-europa-park-519310/ Mon, 01 Sep 2025 09:11:45 +0000 https://radio-seefunk.imsueden.de/?p=519310

Am Freitag, den 29. August 2025, waren Jan und Yannick mitten im Herzen von Deutschlands größtem Freizeitpark unterwegs: dem Europa-Park!

Die beiden haben den Geschäftsführer Roland Mack persönlich getroffen.

Doch damit noch nicht genug: Jan und Yannick haben den Park so richtig unter die Lupe genommen. Von rasanten Achterbahnen über spektakuläre Shows alles wurde ausprobiert.

Jan und Yannick haben Europa-Park-Geschäftsführer Roland Mack interviewt: 

Was natürlich auch nicht fehlen durfte, war der Achterbahntest:

]]>
Gewinnspiel Grill Control https://radio-seefunk.imsueden.de/gewinnspiel-grill-control-519145/ Mon, 01 Sep 2025 06:00:48 +0000 https://radio-seefunk.imsueden.de/?p=519145

 

Grill Control ermöglicht dir die Steuerung deines Gasgrills per App.


Wähle ein Preset aus
oder lege eigene Temperaturkurven an.


Überwache deinen Grillvorgang,
erhalte Benachrichtigungen und
lass dein Device die Temperatur deines Gasgrills regeln.

 

Grill Control ist kompatibel mit Weber, Broil King, Napoleon, Grillfürst und Rösle. Mehr Infos findest du hier.

Schick uns dein schönstes Grill-Erlebnis als Foto und gewinne mit etwas Glück
ein Grill Control Starter Kit!

Hier die Rezepte-Tipps von Grill Control zum Nachhören:

]]>
Das ändert sich im September https://radio-seefunk.imsueden.de/das-aendert-sich-im-september-3-519121/ Mon, 01 Sep 2025 04:00:30 +0000 https://radio-seefunk.imsueden.de/?p=519121

Und schon ist der September da und bringt frischen Wind mit! Nicht nur der Herbst und die Schule beginnen diesen Monat wieder, es ändern sich auch einige Dinge. Hier sind die wichtigsten Neuerungen, die Sie kennen sollten: 

Mehr Geld für Azubis

Gute Nachrichten für alle, die 2025 ihre Ausbildung starten: Die gesetzliche Mindestausbildungsvergütung steigt auf 682 Euro brutto im ersten Lehrjahr – das sind 33 Euro mehr als im Vorjahr. Gilt für alle Branchen und Berufe. Für Azubis heißt das: mehr finanzieller Spielraum zum Start ins Berufsleben.

© Pixabay

© Pixabay

Bundesweiter Warntag am 11. September

Um 11 Uhr heulen Sirenen, Handys vibrieren, Apps piepen – Probealarm in ganz Deutschland. Gegen 11:45 Uhr folgt die Entwarnung. Ziel: Testen, ob im Ernstfall wirklich alle gewarnt werden – bei Flut, Stromausfall oder Chemieunfall.

EU-Data-Act: Mehr Kontrolle über deine Gerätedaten

Ab dem 12. September tritt der EU-Data-Act in Kraft. Wer Smartwatch, E-Auto oder vernetzte Haushaltsgeräte nutzt, bekommt vollen Zugriff auf die gesammelten Daten. Hersteller müssen offenlegen, was gespeichert wird – und den Zugang kostenlos ermöglichen.

© Pixabay

© PIxabay

Genehmigungen für erneuerbare Energien werden schneller

Windräder, Solaranlagen & Co. bekommen Rückenwind: Die Verfahren zur Genehmigung werden digitaler, einfacher und schneller. Besonders in sogenannten Beschleunigungsgebieten soll der Ausbau jetzt zügiger vorangehen – Umweltbelange bleiben gewahrt.

Telekom stellt Voicemail-App für iPhones ein

Ab September wird die Voicemail-App für iOS ersatzlos eingestellt. iPhone-Nutzer müssen auf Apples eigene Lösung umsteigen – mit weniger Komfort. Android-Nutzer können die App noch bis Ende 2026 nutzen.

© Deutsche Telekom

© Pixabay

Privatversicherung kündigen? Jetzt handeln!

Wer seine Private Krankenversicherung zum Jahresende kündigen will, muss bis spätestens 30. September aktiv werden. Danach verlängert sich der Vertrag automatisch. Also: Frist im Kalender markieren!

Wärmepumpen: Neue Zählerpflicht

Bis zum 30. September müssen zentrale Wärmepumpen (z. B. in Mehrfamilienhäusern) mit einem eigenen Stromzähler ausgestattet sein. Ab Oktober ist eine pauschale Abrechnung nicht mehr erlaubt. Mieter erhalten damit mehr Transparenz über ihren Energieverbrauch.

© Pixabay

© Pixabay

Neue iPhones kommen

Apple lädt zum großen Event: Erwartet werden das neue iPhone 17, darunter das besonders schlanke iPhone 17 Air, eine neue Apple Watch 11 mit Gesundheitsfunktionen und die AirPods Pro 3 mit Sensoren für Herzfrequenz und Körpertemperatur. Technikfans aufgepasst!

Heckenschnitt erst ab Oktober erlaubt

Noch bis 30. September gilt: Kein radikaler Schnitt von Hecken, Bäumen oder Gebüschen. Grund: Schutz für brütende Vögel. Ab 1. Oktober darf wieder kräftiger geschnitten werden – bis dahin sind nur Pflegeschnitte erlaubt.

© Pixabay

© Pixabay

Oktoberfest: Erstes Zelt ohne Bargeld!

Ab dem 20. September heißt es wieder „O‘zapft is!“ – aber diesmal ohne Bargeld. Im Zelt „Münchner Stubn“ wird nur noch mit Karte oder Handy bezahlt. Ein Schritt Richtung Zukunft – auch beim größten Volksfest der Welt

]]>
Ab März 2026 startet der Flughafen Memmingen wieder Direktflüge nach Antalya https://radio-seefunk.imsueden.de/ab-maerz-2026-startet-der-flughafen-memmingen-wieder-direktfluege-nach-antalya-519244/ Fri, 29 Aug 2025 10:00:22 +0000 https://radio-seefunk.imsueden.de/?p=519244 In Hausen im Wiesental müssen die Einwohner ihr Trinkwasser abkochen https://radio-seefunk.imsueden.de/in-hausen-im-wiesental-muessen-die-einwohner-ihr-trinkwasser-abkochen-519031/ Fri, 29 Aug 2025 04:00:02 +0000 https://radio-seefunk.imsueden.de/?p=519031 Die Stadt Friedrichshafen stellt Müllboxen für Pizzakartons auf https://radio-seefunk.imsueden.de/die-stadt-friedrichshafen-stellt-muellboxen-fuer-pizzakartons-auf-518785/ Thu, 28 Aug 2025 10:00:34 +0000 https://radio-seefunk.imsueden.de/?p=518785 Das internationale Pferdesportturnier CHI Donaueschingen fällt überraschend aus https://radio-seefunk.imsueden.de/das-internationale-pferdesportturnier-chi-donaueschingen-faellt-ueberraschend-aus-518680/ Thu, 28 Aug 2025 04:00:45 +0000 https://radio-seefunk.imsueden.de/?p=518680 Gelbes Band zeigt: Diese Bäume dürfen abgeerntet werden https://radio-seefunk.imsueden.de/gelbes-band-zeigt-diese-baeume-duerfen-abgeerntet-werden-518410/ Wed, 27 Aug 2025 10:00:54 +0000 https://radio-seefunk.imsueden.de/?p=518410 In Wutöschingen findet am 30. August erstmals ein Christopher-Street-Day statt https://radio-seefunk.imsueden.de/in-wutoeschingen-findet-am-30-august-erstmals-ein-christopher-street-day-statt-518305/ Wed, 27 Aug 2025 04:00:05 +0000 https://radio-seefunk.imsueden.de/?p=518305