Radio Seefunk https://radio-seefunk.imsueden.de Mon, 20 Oct 2025 09:56:09 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 Kita-Plätze in Zürich könnten bald günstiger werden https://radio-seefunk.imsueden.de/kita-plaetze-in-zuerich-koennten-bald-guenstiger-werden-537298/ Mon, 20 Oct 2025 09:58:42 +0000 https://radio-seefunk.imsueden.de/?p=537298 In Zürich könnten Kita-Plätze bald deutlich günstiger werden – vor allem für Familien mit kleinerem Einkommen. Eine politische Allianz fordert, dass die Stadt jedes Jahr über 22 Millionen Franken mehr zuschießt. Damit würden Eltern mit mittlerem Einkommen nur noch etwa halb so viel zahlen. Am Mittwoch entscheidet der Gemeinderat.

]]>
Wartungsarbeiten am Sendemast im Hegau/Singen https://radio-seefunk.imsueden.de/wartungsarbeiten-am-sendemast-im-hegau-singen-537241/ Mon, 20 Oct 2025 09:13:50 +0000 https://radio-seefunk.imsueden.de/?p=537241 Aufgrund von Wartungsarbeiten am Sendemast im Hegau/Singen kommt es am heute zu Unterbrechungen beim Empfang unseres Hörfunk-Programms in Sigmaringen. Betroffen ist unsere UKW-Frequenz – und zwar zwischen 11:30 Uhr und 12:00 Uhr.

Wir arbeiten auf Hochtouren. Nutzen Sie so lange gerne unser Webradio. Über DAB+ sind wir während der Wartungsarbeiten weiterhin zu hören.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

]]>
Unsere Kreuzfahrtwochen https://radio-seefunk.imsueden.de/die-kreuzfahrtwochen-bei-radio-seefunk-536206/ Fri, 17 Oct 2025 10:01:51 +0000 https://radio-seefunk.imsueden.de/?p=536206

Schiffsglocke hören und Kreuzfahrt gewinnen

 

Eine Kreuzfahrt, die ist lustig - eine Kreuzfahrt, die ist schön!

Deswegen verlosen wir mehrere Kreuzfahrten an Sie - immer, wenn Sie bei uns im Programm eine Schiffsglocke klingeln hören, können Sie mitspielen. 

Also: Geräusch hören und im Formular unten eintragen!

Dann landen Sie in unserem Lostopf, aus dem Sven und Trixi jeden Freitagmorgen um 7:50 Uhr einen Gewinner oder eine Gewinnerin ziehen! Mit etwas Glück haben Sie eine traumhaft schöne Kreuzfahrt von und mit nicko cruises gewonnen!

Die Kreuzfahrt dieser Woche


Die Sterneküche an besonderen Orten - perfekt für alle, die ein Gefühl für Flussreisen bekommen möchten und natürlich für alle Gourmet-Fans.

Gourmet meets Flussfahrt

 
Wann: 21.-22.03.2026
Wo: Köln & Rhein
Was: 5-Gänge-Menü mit Weinbegleitung von einem berühmten Sternekoch
Schiff: nickoSPIRIT
1 Kabine zur Doppelbelegung auf einer 2 Tages-Event-Reise
 

Erleben Sie eine exquisite Sterneküche auf dem Rhein und entdecken Sie die Stadt Köln von einem anderen Blickwinkel aus.

YouDinner, Deutschlands exklusivster Dinner-Club, steht für außergewöhnliche Kochkunst und kulinarische Highlights in besonderer Atmosphäre.
Die Köche bei den YouDinner-Events zählen zu den Kreativsten und Besten.

Das Besondere: Sie erleben den Sternekoch ganz nah und ganz persönlich. 
Genießen Sie in der einzigartigen Kulisse des Restaurants auf der nickoSPIRIT ein 5-Gänge-Menü mit passenden Weinen.

]]>
Bald geht’s los – Radio Seefunk an! https://radio-seefunk.imsueden.de/bald-gehts-los-radio-seefunk-an-535858/ Thu, 16 Oct 2025 10:27:33 +0000 https://radio-seefunk.imsueden.de/?p=535858 Veranstaltungstipps fürs Wochenende https://radio-seefunk.imsueden.de/veranstaltungstipps-fuers-wochenende-533149/ Thu, 16 Oct 2025 10:00:06 +0000 https://radio-seefunk.imsueden.de/?p=533149

Der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite – und auch dieses Wochenende (Freitag, 17. bis Sonntag, 19. Oktober 2025) ist in unserer Heimat wieder richtig viel geboten! Von Literaturfest bis Stadtfest, von Kirbe bis Disco – hier kommen die schönsten Tipps fürs Wochenende.


📚 Baden-Württembergische Kinder- und Jugendliteraturtage – Schloss Achberg & Wangen im Allgäu (18. Oktober – 2. November 2025)

Am Samstag, 18. Oktober, starten die Baden-Württembergischen Kinder- und Jugendliteraturtage in Wangen im Allgäu und im Schloss Achberg. Das vielseitige Programm mit Lesungen, Workshops und Theateraufführungen läuft täglich bis Sonntag, 2. November, und bietet spannende Erlebnisse für Kinder, Jugendliche und Familien.


🎡 Kirchweih- und Erntedankfest in Hilzingen – Festzelt & Markt (17.–20. Oktober 2025)

Am Freitag, 17. Oktober, öffnet die Hilzinger Kirchweih ab 17:30 Uhr. Ab 18:00 Uhr dann mit Musik des Musikvereins Böhringen und der VIPS Partyband ab 21:00 Uhr. Am Samstag, 18. Oktober, treffen ab 10:00 Uhr historische Motorfahrzeuge zum Oldtimer-Treffen ein, begleitet von ganztägiger Bewirtung und Blasmusik. Sonntag, 19. Oktober, beginnt um 11:00 Uhr mit der Stadtkapelle Möhringen, und am Montag, 20. Oktober, sorgen ab 12:30 Uhr Pirmin Wäldin und ab 19:00 Uhr „Die Lausbuba“ für den Festausklang.


🦙 Alpaka-Tage in Villingen-Schwenningen (18.–19. Oktober 2025)

Am Samstag, 18. Oktober, öffnen die Alpaka-Tage auf dem Messegelände Schwenningen ihre Tore. Bis Sonntagabend präsentieren rund 150 Alpakas, internationale Züchter und die Richterin Helen Testa (USA) ihre Tiere. Ein Familienerlebnis mit Kinderprogramm, Marktständen und Bewirtung – täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr.


🎶 Kirbefest des Musikvereins Winterspüren – Stockach (18.–19. Oktober 2025)

Am Samstag, 18. Oktober, startet um 19:00 Uhr die Kirbe-Partynacht in der Lichtberghalle mit „Zapferäs“ und „deziBlech“. Sonntag, 19. Oktober, lädt der Musikverein ab 11:00 Uhr zum Frühschoppen mit der Jugendmusik Mühlingen-Zoznegg ein. Dazu gibt’s Dünnele, Most und eine große Kuchenauswahl.


🚒 Schauübung der Jugendfeuerwehr – Meßkirch (Samstag, 18. Oktober 2025)

Am Samstag, 18. Oktober, zeigt die Jugendfeuerwehr Meßkirch ab 13:30 Uhr gemeinsam mit dem Jugendrotkreuz auf dem Firmengelände eine realistische Schauübung. Ab 14:00 Uhr folgt die Hauptübung der Feuerwehr auf dem ehemaligen Berendsen-Areal.


🛍 Flohmarkt im Albtal – Immeneich (Samstag, 18. Oktober 2025)

Am Samstag, 18. Oktober, von 10:00 bis 16:00 Uhr lädt der Tischtennisclub Albtal zum Floh- und Trödelmarkt in die Albtalhalle Immeneich ein. Stöbern, feilschen und genießen – mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen. Der Eintritt ist frei.


💃 Disco Party – Back to the Hits 80s, 90s & 2000s – Lörrach (Samstag, 18. Oktober 2025)

Am Samstagabend, 18. Oktober, steigt ab 21:00 Uhr im Tanzwerk 3-Ländereck die große „Back to the Hits“-Party mit den besten Songs der 80er, 90er und 2000er. Einlass ab 25 Jahren, Eintritt 12 Euro – Tanzschuhe nicht vergessen!


🕺 70er-Jahre-Party – Eisenbach (Samstag, 18. Oktober 2025)

Am Samstag, 18. Oktober, ab 19:30 Uhr lädt die Gemeinde Eisenbach zur 70er-Party in die Wolfwinkelhalle ein. DJ „mr.mac’s Party Team“ sorgt für Disco, Funk und Rock’n’Roll – beste Stimmung garantiert!


🏃 Genießer-Lauf in Biberach – Halbmarathon, Staffel & Walking (Sonntag, 19. Oktober 2025)

Am Sonntag, 19. Oktober, fällt auf dem Biberacher Marktplatz der Startschuss für den BKK VerbundPlus Halbmarathon, die 2×8 km Staffel und den 6 km Genuss-Walk. Der Lauf führt ab 11:00 Uhr durch das landschaftlich schöne Wolfental – mit perfekter Verpflegung und Stimmung entlang der Strecke.


🛍 Stadtfest & verkaufsoffener Sonntag – Friedrichshafen (Sonntag, 19. Oktober 2025)

Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelt sich Friedrichshafen von 12:00 bis 17:00 Uhr in ein buntes Stadtfest. Über 20 Vereine, Musik, Kinderaktionen und kulinarische Angebote sorgen für Unterhaltung. Um 14:00 Uhr beginnt die Feier zu „10 Jahre Fair Trade Town“ auf dem Adenauerplatz.


🛍 Einkaufsbummel zu den Musiktagen – Donaueschingen (Sonntag, 19. Oktober 2025)

Am Sonntag, 19. Oktober, laden die Donaueschinger Geschäfte von 13:00 bis 18:00 Uhr zum Einkaufsbummel ein. Passend zu den Musiktagen gibt es Live-Musik, Ausstellungen und kleine Aktionen in der Innenstadt.

 
 ]]>
Der PINK CUBE https://radio-seefunk.imsueden.de/der-pink-cube-535600/ Wed, 15 Oct 2025 17:00:50 +0000 https://radio-seefunk.imsueden.de/?p=535600 Der PINK CUBE ist im Liestal

Am Donnerstag, 16. Oktober, macht der PINK CUBE Halt in Liestal vor dem Rathaus. Von 11 bis 17 Uhr können Besucherinnen und Besucher das leuchtend pinke, mobile Beratungszimmer betreten und sich umfassend über das Thema Brustkrebs und Früherkennung informieren.

Was ist der PINK CUBE?

Der PINK CUBE ist ein leuchtend pinkes, mobiles ärztliches Beratungszimmer, das durch die Schweiz reist. Ziel ist es, über Brustkrebs und Früherkennung zu informieren, damit jede Frau weiss, was für sie wichtig ist.
In dem pinken Beratungszimmer führt eine Gynäkologin vom Brustzentrum Baselland Gespräche mit den Besucherinnen und bietet eine Tastuntersuchung der Brust an. Sie zeigt auch, wie man die Brust selbst abtasten kann, um Veränderungen zu erkennen.

Vor dem PINK CUBE beraten Frauen der Brustkrebspatientinnenorganisation EUROPA DONNA Schweiz und der Krebsliga rund um Brustkrebs und Früherkennung und beantworten Fragen. Es wird erklärt, was eine Mammografie ist und wann sie empfohlen wird.
Am Tastmodell können Sie ausprobieren, wie sich ein Knoten anfühlt. Zudem stehen verschiedene Informationsmaterialien zum Besprechen und Mitnehmen zur Verfügung.

Warum gibt es den PINK CUBE?

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen und auch die Krebserkrankung, an der die meisten Frauen sterben.
Früherkennung rettet Leben – je früher Brustkrebs erkannt wird, desto besser ist er behandelbar und desto höher sind die Heilungschancen.
Viele Frauen sind darüber zu wenig gut informiert. Der PINK CUBE möchte dazu beitragen, dass jede Frau über Brustkrebs und Früherkennung Bescheid weiss und die bestehenden Vorsorgeangebote nutzt.

Wer steht hinter dem PINK CUBE?

Der PINK CUBE ist eine kontinuierlich wachsende Initiative von Betroffenenorganisationen, Medizin, Forschung, Politik und Industrie. Alle verfolgen das gleiche Ziel: Brustkrebs bekämpfen.
Die Initiative setzt sich für eine bessere Aufklärung über Brustkrebs und Früherkennung in der Bevölkerung ein und engagiert sich dafür, dass alle Frauen in der Schweiz Zugang zu einem organisierten Mammografie-Screening-Programm erhalten.

Warum ist Brustkrebs-Früherkennung so wichtig?

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. 6.600 Frauen erkranken jedes Jahr in der Schweiz daran, in seltenen Fällen auch Männer (rund 60). 1.400 Frauen sterben jährlich an Brustkrebs.
Im Kanton Basel-Landschaft waren es 2020 266 neu erkrankte Frauen, 43 sind gestorben.
Die regelmässige Teilnahme an organisierten Mammografie-Screening-Programmen trägt dazu bei, dass weniger Frauen an Brustkrebs sterben. Wird Brustkrebs früh erkannt, sind die Heilungschancen sehr hoch, die Behandlungen schonender und die Lebensqualität besser.

Was sollten Frauen zum Thema Brustkrebs und Früherkennung wissen?

Unter 50 Jahren:

  • Regelmässige gynäkologische Kontrolle
  • Bei familiärem Risiko gezielt das Thema bei der Gynäkologin ansprechen
  • Regelmässige Selbstuntersuchung zur Schulung des Körpergefühls

Über 50 Jahren:

  • Ab 50 steigt das Risiko deutlich. Fachgesellschaften empfehlen eine Mammografie alle zwei Jahre.
  • Der Kanton Basel-Landschaft wird Anfang bis Mitte 2026 ein organisiertes Mammografie-Screening-Programm einführen. Frauen ab 50 werden automatisch alle zwei Jahre zur Früherkennungsmammografie eingeladen. Die Kosten werden von der Krankenversicherung übernommen.

Was passiert bei einer Mammografie?

Die Mammografie ist eine Röntgenaufnahme der Brust, die kleinste Veränderungen sichtbar machen kann – bevor sie tastbar sind oder Symptome verursachen.
Es werden vier Aufnahmen gemacht (von jeder Seite zwei). Die Untersuchung dauert nur wenige Minuten. Das Team am Kantonsspital Baselland führt die Untersuchung behutsam und mit grosser Erfahrung durch. Die Mammografie gilt als beste Methode zur Früherkennung ab 50 Jahren.

Wer kann den PINK CUBE besuchen?

Alle sind willkommen – Frauen und Männer, egal welchen Alters.
Der Besuch ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

Der PINK CUBE ist am 16. Oktober von 11 bis 17 Uhr in Liestal vor dem Rathaus.

]]>
Fahr-Fitness-Check https://radio-seefunk.imsueden.de/fahr-fitness-check-533815/ Mon, 13 Oct 2025 03:30:45 +0000 https://radio-seefunk.imsueden.de/?p=533815

Im höheren Alter kann das Auto fahren auch mal etwas unsicher werden.

Deshalb hat der ADAC ein Angebot, bei dem Sie ihrer Fahrsicherheit kontrollieren lassen können.

Dieses ist der sogenannte Fahr-Fitness-Check.

Ab welchem Alter wird der Fahr-Fitness-Check empfohlen?

Warum ist ein Fahr-Fitness-Check sinnvoll?

Auf was wird geachtet beim Fahr-Fitness-Check?

Muss ich Angst um meinen Führerschein haben, wenn ich nicht „bestehe“?

Ist der Fahr-Fitness-Check ab einem gewissen Alter verpflichtend?

]]>
„Hunde der Heimat suchen eine Heimat“ https://radio-seefunk.imsueden.de/hunde-der-heimat-suchen-eine-heimat-533329/ Thu, 09 Oct 2025 16:00:47 +0000 https://radio-seefunk.imsueden.de/?p=533329

Sandro aus Tuttlingen

© Sandro

🐾 Sandro

Alter: ca. 14 Wochen
Rasse: American Staffordshire Terrier
Geschlecht: Männlich

Beschreibung:
Sandro ist ein verspielter, verschmuster und anhänglicher Welpe. Er versteht sich hervorragend mit anderen Hunden und Katzen – aktuell lebt er mit drei Hunden und drei Katzen zusammen. Kinder kennt er, braucht aber noch Eingewöhnung.

Wichtig:

  • Listenhund → darf nicht nach Bayern vermittelt werden
  • Wesenstest erforderlich (muss vorbereitet werden)
  • Führungszeugnis nötig
  • Vorkontrollen und Nachkontrollen beim Adoptionsprozess
  • verspielt, anhänglich, verschmust 

Kontakt:

Kreistierschutzverein
Tuttlingen und Umgebung e. V.
Beim Tierheim 1
78532 Tuttlingen
Telefon: +49 7461 / 3772

buero@tierheim-tuttlingen.de
www.tierheim-tuttlingen.de

Ayla aus Tuttlingen

© Ayla aus Tuttlingen

🐾 Ayla

Alter: k. A.
Rasse: k. A.
Geschlecht: Weiblich

Beschreibung:
Ayla ist eine sehr besondere Hündin mit autistischen Zügen. Sie liebt die Routine, offene Türen und Sicherheit. Geschlossene Türen mag sie nicht – Türklinken kann sie aber selbst öffnen! Sie braucht etwas Zeit, um sich an neue Menschen und Hunde zu gewöhnen, ist danach aber sehr entspannt und bindet sich stark.

Wichtig:

  • Braucht Routine und Sicherheit
  • Liebt das Grüne und den Garten
  • Sucht ein Zuhause mit sicher eingezäuntem Garten
  • Mag keine geschlossenen Türen
  • Bindet sich sehr schnell
  • Innere Räume geben ihr Sicherheit

Kontakt: 

Kreistierschutzverein
Tuttlingen und Umgebung e. V.
Beim Tierheim 1
78532 Tuttlingen
Telefon: +49 7461 / 3772

buero@tierheim-tuttlingen.de
www.tierheim-tuttlingen.de

Ares aus Singen

© Ares aus Singen

🐾 Ares

Alter: 10–12 Monate
Rasse: Doggenmix (genauer DNA-Test steht noch aus)
Geschlecht: Männlich, nicht kastriert
Gewicht: ca. 30 kg

Beschreibung:
Ares ist ein sehr aktiver und verspielter junger Hund, der Wasser über alles liebt. Da er gefunden wurde, sind keine genaueren Angaben zu seiner Herkunft bekannt. Er braucht Menschen mit Hundeerfahrung, die Zeit, Geduld und liebevolle Konsequenz in seine Erziehung investieren. Mit der richtigen Förderung kann man mit Ares auch eine Hundesportart ausüben.

Wichtig:

  • Noch im Wachstum, braucht klare Erziehung
  • Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren
  • Ruhiges, aber aktives Zuhause gesucht
  • Reizarme Umgebung ideal
  • Nur an hundeerfahrene Halter
  • DNA-Test auf Listenhundanteil ausstehend

Kontakt: 

Tierheim Singen
Münchriedstr. 52
78224 Singen

77 31 / 6 55 14

www.tierheim-singen.de
info@tierheim-singen.de

Balu aus Singen

© Balu aus Singen

🐾 Balou

Alter: 6 Jahre
Rasse: Bulldoggen-Mix
Geschlecht: Männlich, kastriert
Gewicht: 35–40 kg

Beschreibung:
Balou ist der freundlichste Hund im Tierheim Singen – ein echter Herzenshund! Trotz Maulkorbpflicht (ähnlich wie Listenhunde) ist er sehr sozial, ruhig und liebt Menschen wie auch andere Hunde. Aufgrund seiner Arthrose und eines alten Kreuzbandrisses bekommt er Schmerzmittel, ist aber gut eingestellt. Er genießt Kuscheleinheiten und kleine Spaziergänge, ist aber auch für größere Runden zu motivieren.

Wichtig:

  • Maulkorbpflichtig
  • Auf Schmerzmittel angewiesen
  • Muskelaufbau notwendig
  • Kinder ab 8 Jahren geeignet
  • Sehr ruhig – Stadtleben möglich
  • Liebt Kuscheln und Nähe

Kontakt: 

Tierheim Singen
Münchriedstr. 52
78224 Singen

77 31 / 6 55 14

www.tierheim-singen.de
info@tierheim-singen.de

Escobar aus Überlingen

© Escobar aus Überlingen

🐾 Escobar

Alter: ca. 3,5–4 Jahre
Rasse: Cane Corso-Mix (etwas kleiner)
Geschlecht: Männlich

Beschreibung:
Escobar ist ein treuer, verschmuster und loyaler Hund. Er beschützt gerne seine Familie und ist sehr wachsam. Wegen eines Vorfalls in der Jugend (Jogger nachgerannt) besteht Maulkorbpflicht.

Wichtig:

  • Maulkorbpflichtig
  • Sehr stark – nur für erwachsene, hundeerfahrene Halter
  • Nicht mit Kindern Gassi gehen
  • Treu und verschmust – eher Schoßhund als „Kampfhund“

Kontakt: 

Tierschutzverein Überlingen und Umgebung e.V.

Unterschiffle 1 - 88662 Überlingen

☎ 07551/638 17

✉ tierheim-ueberlingen@posteo.de
www.tierheim-ueberlingen.de

Kaylee aus Sigmaringen

© Kaylee aus Sigmaringen

🐾 Braunie und Kaylee

WICHTIG: Die beiden sind Geschwister und sehen sich nicht nur ähnlich, sondern sind auch vom Charakter her sehr gleich.

Alter: ca. 1 Jahr
Rasse: – (nicht angegeben)
Geschlecht: Weiblich

Beschreibung:
Braunie und Kaylee sind beide sehr menschenbezogen, dominant und möchte endlich irgendwo ankommen. Sie kommt aus einem Entzug und kennt bisher nur Grundkommandos wie „Sitz“ und „Platz“.

Wichtig:

  • Dominant, braucht klare Führung
  • Besuch einer Hundeschule empfohlen
  • Menschenbezogen, sucht feste Bindung

Kontakt: 

Tierheim Sigmaringen
Badstraße 30
72488 Sigmaringen
07571 3313
kontakt@tierheim-sigmaringen.de
www.tierheim-sigmaringen.de

Malibu aus Sigmaringen

© Malibu aus Sigmaringen

🐾 Malibu

Alter: ca. 4 Jahre
Rasse: Englische Bulldogge
Geschlecht: Weiblich

Beschreibung:
Malibu ist eine lebhafte und liebenswerte Bulldogge, die aus einem Entzug stammt. Sie ist sehr menschenbezogen, aber wenn sie alleine bleibt, zerstört sie Gegenstände – daher braucht sie ein Zuhause mit Zwingeroption, wenn niemand da ist.

Wichtig:

  • Sehr aktiv und verspielt
  • Macht Dinge kaputt, wenn sie alleine ist
  • Menschenbezogen und liebevoll
  • Besuch einer Hundeschule empfohlen

Kontakt: 

Tierheim Sigmaringen
Badstraße 30
72488 Sigmaringen
07571 3313
kontakt@tierheim-sigmaringen.de
www.tierheim-sigmaringen.de

Bäri aus Pfyn

© Bäri aus Pfyn

🐾 Bäri

Alter: 2 Jahre
Rasse: Angeblich Berner Sennenhund-Mix
Geschlecht: Männlich

Beschreibung:
Bäri ist ein absoluter Menschenfreund – ein richtiger Buddy fürs Leben! Er ist sehr klug, lernt schnell und hat ein gutes Gespür für seine Bezugsperson, vor allem Frauen. Drinnen ruhig, draußen aktiv und sportlich, aber kein Extremsportler.

Wichtig:

  • Braucht Erziehung und Impulskontrolltraining
  • Verträglich mit anderen Hunden
  • Nicht aggressiv, leicht zu korrigieren
  • Ideal für sportlich-aktive Menschen
  • Hat erfolgreich 9 kg abgenommen, fast Idealgewicht

Kontakt: 

Tiergarten Pfyn

Tiergarten 1, 8505 Pfyn TG

Telefon +41 52 765 36 33

Mobile +41 79 525 36 33

info@tiergarten-pfyn.ch
www.tiergarten-pfyn.ch

Zora aus Pfyn

© Zora aus Pfyn

🐾 Zora

Alter: ca. 1,5–2 Jahre
Rasse: Ungarischer Hirtenhund
Geschlecht: Weiblich

Beschreibung:
Zora kommt aus schlechter Haltung und hatte bereits einen Wurf. Sie ist anhänglich, verschmust und liebt Kinder – ein toller Familienhund! Intelligent und unkompliziert, kann sie sowohl sportlich aktiv sein als auch einfach im Alltag mitlaufen.

Wichtig:

  • Ca. 40 cm, 13 kg
  • Mit kleinen Tieren evtl. schwierig
  • Muss an die Leine gewöhnt werden
  • Unterwürfig gegenüber Hunden, aber sozial
  • Könnte gut Dogdancing oder Tricktraining machen

Kontakt: 

Tiergarten Pfyn

 Tiergarten 1, 8505 Pfyn TG

Telefon +41 52 765 36 33

Mobile +41 79 525 36 33

info@tiergarten-pfyn.ch
www.tiergarten-pfyn.ch

Fanta aus Radolfzell

© Fanta aus Radolfzell

🐾 Fanta

Alter: 3 Jahre
Rasse: Schäferhund-Mix
Geschlecht: Weiblich

Beschreibung:
Fanta kommt aus schlechter Haltung und ist sehr energiegeladen und klug. Sie braucht viel Beschäftigung, Training und geistige Auslastung. Sie ist sehr liebevoll, treu und verschmust, wenn sie Vertrauen gefasst hat.

Wichtig:

  • Hoher Bewegungsdrang, braucht Training
  • Leinenführigkeit muss geübt werden
  • Hundebegegnungen müssen trainiert werden
  • Führung wichtig, da sie Sicherheit sucht
  • Schwer alleine zu bleiben
  • Zweithund wäre ideal

Kontakt: 

Tierschutzverein Radolfzell

Schießhüttenweg 4/2, 78315 Radolfzell am Bodensee

Telefon: 077327463
E-Mail: info@tierschutzverein-radolfzell.de
www.tierschutzverein-radolfzell.de

Merlin aus Radolfzell

© Merlin aus aus Radolfzell

🐾 Merlin

Alter: 9 Jahre
Rasse: Mischling
Geschlecht: Männlich

Beschreibung:
Merlin lebt schon seit 3 Jahren im Tierheim. Er ist anfangs skeptisch gegenüber Fremden, taut aber auf und wird dann sehr anhänglich. Er hat Probleme mit Männern aufgrund früherer Erfahrungen.

Wichtig:

  • Kein Haushalt mit Kindern
  • Braucht hundeerfahrene Menschen
  • Lange, ruhige Spaziergänge
  • Teilt ungern seinen Besitzer
  • Gute, souveräne Führung wichtig

Kontakt: 

Tierschutzverein Radolfzell

Schießhüttenweg 4/2, 78315 Radolfzell am Bodensee

Telefon: 077327463
E-Mail: info@tierschutzverein-radolfzell.de
www.tierschutzverein-radolfzell.de

]]>
Konstanzer Verpackungssteuer: Müllmenge im öffentlichen Raum gesunken https://radio-seefunk.imsueden.de/konstanzer-verpackungssteuer-muellmenge-im-oeffentlichen-raum-gesunken-532720/ Wed, 08 Oct 2025 04:43:50 +0000 https://radio-seefunk.imsueden.de/?p=532720 Neu im Oktober 2025 https://radio-seefunk.imsueden.de/neu-im-oktober-2025-530068/ Wed, 01 Oct 2025 04:00:58 +0000 https://radio-seefunk.imsueden.de/?p=530068 Heckenschnitt wieder erlaubt Die gesetzliche Schonzeit für brütende Vögel ist vorbei. Ab Heute dürfen Hecken und Gehölze wieder radikal zurückgeschnitten werden. Trotzdem gilt: Vor dem Schnitt prüfen, ob sich noch Tiere im Gebüsch befinden. 📄 Lohnsteuerfreibetrag beantragbar Arbeitnehmer können ab Heute den Lohnsteuerfreibetrag für 2026 beantragen – das sorgt für eine geringere monatliche Steuerlast. 💻 Elektronische Patientenakte wird Pflicht für Ärzte Heute startet die verpflichtende Nutzung der ePA für alle Arztpraxen, Kliniken und Apotheken. Diagnosen und Befunde müssen digital dokumentiert werden. Patienten erhalten automatisch eine Akte – es sei denn, sie widersprechen aktiv. 🔥 Wärmepumpenprivileg läuft aus Ab Heute müssen Vermieter den Stromverbrauch zentraler Wärmepumpen verbrauchsabhängig abrechnen. Pauschale Umlagen sind nicht mehr erlaubt – das schafft mehr Transparenz für Mieter. 🚗 Start des Licht-Sicht-Tests Ab Heute können Autofahrer ihre Fahrzeugbeleuchtung kostenlos in teilnehmenden Werkstätten prüfen lassen. Auch der allgemeine Sicherheitszustand wird gecheckt. Kleine Mängel werden direkt behoben – gratis!]]>